- Videoclip
- Vi|deo|clip 〈[
vi:-] m. 6〉 mit Musik unterlegter, kurzer Videofilm, z. B. von einem Popsänger od. einer Popgruppe; Sy Musikvideo [<Video + engl. clip „beschneiden, stutzen“]
* * *
Vi|deo|clip, der [engl. video clip, zu: clip = (Film)streifen]:* * *
IVideoclip[v-], kurzer Videofilm zu einem Musikstück aus der Pop- und Rockmusik, der von der Musikindustrie v. a. zu Werbezwecken produziert wird. Videoclips werden im Fernsehen vorwiegend in speziellen Musikprogrammen oder -sendern (z. B. MTV) ausgestrahlt.Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Filmmusik und Videoclips: Klänge und Bilder in BewegungVideoclip[englisch/amerikanisch, 'vɪdɪəʊklɪp], Musikvideo.IIIVideoclip,kurzer Videofilm, meist zu einem Musikstück aus der Pop- und Rockmusik. Sie werden im Fernsehen vorwiegend in speziellen Musikprogrammen oder -sendern (z. B. MTV, VIVA) ausgestrahlt. Der Begriff wird im Computerbereich auch für kurze Animationen verwendet.TIPP:Videoclips im Format AVI sollten maximal 2 GByte groß sein; andernfalls können Probleme bei der Wiedergabe und der Bearbeitung auftreten. Neuere Videobearbeitungsprogramme können allerdings meistens große AVI-Dateien in kleinere aufteilen, und zwar so, dass die Aufteilung für den Betrachter nicht zu bemerken ist.* * *
Vi|deo|clip, der [engl. video clip, zu: clip = (Film)streifen]: kurzer Videofilm zu einem ↑Titel (2 b) der Popmusik od. über eine Person od. Sache: ein V. von drei bis fünf Minuten Länge, in einer knappen Woche abgedreht und dann an die TV-Stationen vieler Länder geschickt, garantiert schnelle Promotion ohne mühsames Reisen (Spiegel 4, 1984, 166).
Universal-Lexikon. 2012.